Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Informationen bieten einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Angaben zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die weiter unten aufgeführt ist.

Datenerfassung

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten erfassen wir, wenn Sie sich über das Kontaktformular anmelden oder den Bereich zur Trainingserfassung auf unserer Website nutzen. Dabei bearbeiten wir insbesondere folgende Kategorien von Daten: Identifikationsdaten wie Name und E-Mail-Adresse, Kontaktdaten, Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Interaktionen und IP-Adresse, Trainingsdaten wie Übungshistorie, Gewicht und Wiederholungen sowie Zugangsdaten bei passwortgeschützten Bereichen.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Betrieb der Website und Bereitstellung der angebotenen Dienstleistungen
  • Personalisierung Ihres Nutzererlebnisses, z.B. durch Speicherung von Trainingsdaten
  • Analyse und Optimierung unserer Angebote
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Kommunikation mit Ihnen, z.B. bei Rückfragen oder Supportanfragen
  • (Optional) Direktmarketing, sofern Sie dem zugestimmt haben
  • Sicherung und Schutz der Website, etwa durch technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seite nehmen den Schutz Ihrer Personendaten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene Personendaten Daten erhoben. Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (insb. Name, Alter, Geschlecht, E-Mail-Adresse sowie trainingsbezogene Daten).

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweise zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website wird vertreten durch:
Louis Sele & Andrin Benz
info@regym.ch

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gestützt auf Art. 31 Abs. 1 des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG; SR 235.1) in Verbindung mit Art. 6 der Datenschutzverordnung (DSV; SR 235.11). Ihre Einwilligung bildet dabei die rechtliche Grundlage für die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die angegebenen Zwecke.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstössen gegen das Datenschutzgesetz (DSG) steht den betroffenen Personen das Recht zu, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), Beschwerde einzureichen. Die Grundlage hierfür bildet Art. 49 des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG; SR 235.1).

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.